Bericht über die Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahlen am 14. Mai 2023
In der für diesen Zweck wie geschaffenen Kleinen Stadthalle Uetersen versammelten sich am 12. Februar 2023 35 Mitglieder des Kreisverbands Pinneberg der Partei dieBasis sowie 4 Gäste und waren auf den Ablauf sehr gespannt. Der Kreisverbandsvorsitzende Juan Gruben begann seine optimistisch gestimmte Rede mit einem Zitat des florentiner Diplomaten, Schriftstellers und Staatsphilosophen der Renaissance, Niccolò Machiavelli: „Angst ist die solideste Grundlage, um andere für sich einzunehmen. Jedes Mittel, unabhängig von Recht und Moral, ist erlaubt zur Erlangung oder Erhaltung politischer Macht.“
Das scheine die Methode zu sein, die sich seit Jahrhunderten in der Politik etabliert hat. Rücksichtlos wollen ihre Protagonisten an die Macht kommen, jedes Mittel erscheine recht und auf Recht und Moral könne man offenbar verzichten.
Zwar sei dieBasis eine politische Partei und wolle am „politischen Spiel“ mitwirken, zugleich sei sie aber auch eine Gemeinschaft Gleichgesinnter, „mit denselben Werten, die in unseren vier Säulen subsummiert sind“, so Gruben. DieBasis strebe die politische Macht an, weil sie die einzige politische Kraft in Deutschland sei, deren Politik das Wohl „der Menschen in unserem Land“ zum Ziel habe.
Die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein biete eine „erreichbare, greifbare Chance, … an politischen Entscheidungen mitzuwirken“, so der Vorsitzende. Zudem sei Kommunal- und Kreispolitik „überwiegend … pragmatisch“, und ein Konsens in den Entscheidungen über „ideologische Differenzen der verschiedenen Parteien hinaus“ sei leichter möglich. Gruben dankte allen, „die sich bereit erklärt haben, uns bei dieser neuen Herausforderung zu unterstützen“ und die „sich als Kandidat [haben] aufstellen … lassen“. Gemeinsam wolle man nun „den ersten Schritt“ tun und „die erste Stufe der Macht … erklimmen“ so der Vorsitzende.
Dank der fachkundigen Unterstützung durch Mario Beck (vom Kreis Segeberg) als Versammlungs- und Wahlleiter war der ordnungsgemäße Ablauf der Versammlung gewährleistet.
25 Direktkandidaten waren in geheimer Wahl zu bestimmen, ebenso die 8 Kandidaten für die Liste. Hier die Ergebnisse:
Direktkandidaten der Wahlkreise 1 – 25
1: Sabine Lehmann
2: Kai Lasar
3: Sybille Hachmann
4: Dr. Martina Barrenschee
5: Marlies Körner
6: Patrick Graudegus
7: Heike Niekammer
8: Frank Lage
9: Bettina Kirschner
10: Sigrid Kruse
11: Beate Hansen
12: Rüdiger Taab
13: Rainer Carstengerdes
14: Ulrich Dalter
15: Maria de Fatima Abrantes Madeira Guben
16: Karin Rehder
17: Inge Hansen
18: Sven Lorenz
19: Juan Guilermo Guben
20: Sandra Röhder
21: Nicole Annighöfer
22: Fabian Claußen
23: Wilhelm Brenzinger
24: Markus Heger
25: Sabine Kemke.
Listenkandidaten
Platz 1: Juan Gruben
Platz 2: Dr. Martina Barrenschee
Platz 3: Sigrid Kruse
Platz 4: Inge Hansen
Platz 5: Heike Niekammer
Platz 6: Markus Heger
Platz 7: Nicole Annighöfer
Platz 8: Kai Lasar
Pressemitteilung der Partei Basisdemokratische Partei Deutschland,
dieBasis, Kreisverband Pinneberg
Am Samstag, den 4. März 2023 findet ein bundesweiter Aktionstag der Partei dieBasis zum Thema Frieden statt. Der Kreisverband Pinneberg wird daran teilnehmen.
Unser Motto: „Frieden schaffen ohne Waffen!“
Unsere Aktion ist von 10:00 bis 14:00 Uhr auf dem Alten Markt in Elmshorn geplant. Sie ist angemeldet und genehmigt und lautet:
„Luftballons für Frieden und Völkerverständigung“
Passanten (Jung und Alt, Groß und Klein) können eine Grußkarte an einem Helium-Luftballon aufsteigen lassen, deren Botschaft des Friedens der Wind fortträgt. Alle sind herzlich willkommen!
Wir sind überzeugt, dass echter und dauerhafter Frieden allein durch Verständigung möglich wird.
Dafür setzen wir am 4. März 2023 ein Zeichen.
… und hier der Bericht dazu.
Ordentliche Mitgliederversammlung am Samstag, 19.11.2022 um 14:00 Uhr
im DuCafe, Elbgaustraße Im Hof 79, 22523 Hamburg.
Unser Vorstand ist jetzt so gut wie voll besetzt

Einige Vorstandsmitglieder von links nach rechts: Corrie Naundorf, Kai Lasar, Inge Hansen, Arnd Naundorf, Martina Barrenschee, Juan Gruben, Bernd Galeski
Folgende Positionen wurden neu besetzt:
Zweite Vorsitzende: Dr. Martina Barrenschee, Säule Achtsamkeit: Steffi L., Säule Machtbegrenzung: Inge Hansen.
Die Säule Schwarmintelligenz blieb unbesetzt.
Es bleiben im Amt:
Erster Vorsitzender: Juan Guillermo Gruben, Schatzmeister: Rüdiger Taab, Stellv. Schatzmeister: Arnd Naundorf, Säule Freiheit: Cordula Naundorf, Visionärin: Sabine Lehmann, Presse/Öffentlichkeit: Bernd Galeski , Kommunikationsbeauftragter: Kai Lasar.
Wir wünschen den neu gewählten Vorstandsmitgliedern erfolgreiche Arbeit und eine rasche Eingewöhnung an die neuen Aufgaben!
DieBasis-Herbstfest in Barmstedt
Die Barmstedter Ortsgruppe der Partei dieBasis veranstaltete für die Mitglieder des Kreisverbands Pinneberg am 30. Oktober 2022 ein Herbstfest im Humburg-Haus. Dies diente „dem besseren Kennenlernen und der engeren Vernetzung der Parteimitglieder“, so ein Vorstandsmitglied. Aber auch, wer sich für das politische Programm und die Arbeit der Partei dieBasis interessierte, war willkommen.
Die beiden Vorstandsmitglieder Corrie und Arnd Naundorf hatten den von ihnen angemieteten Veranstaltungsort für das Fest passend hergerichtet und herbstlich dekoriert.

In lockerer Atmosphäre, bei reichlich Kaffee, Kaltgetränken und verschiedenen mitgebrachten Speisen (süß und herzhaft) ließ es sich nett plaudern, diskutieren und da, wo gewünscht und passend, persönlich austauschen.
Im ersten Teil des organisierten Festablaufs gab der Vorsitzende Juan Gruben in einer programmatischen Rede einige Ausblicke für die künftige Zusammenarbeit in der Partei.
Danach konnten die Teilnehmer in einem kleinen Spiel einige ihrer persönlichen Ansichten und Vorlieben offenbaren. Außerdem zeigte sich in einem zweiten Teil des Spiels, woher die rund 40 Anwesenden kamen, als sie sich in den jeweiligen Ortsgruppen zusammenstellten.
Die Besucher fühlten sich am Ende des Festes nach eigener Auskunft „gestärkt und für die künftigen Aufgaben, die wir uns als Partei gestellt haben, inspiriert“.
Es sei „ein lohnendes Ereignis“ gewesen, das zu wiederholen „wir alle begrüßen würden“, so ein Parteimitglied.
Dynamische Veränderung schreitet fort
Die Vorstandsmitglieder Heike Niekammer, Markus Heger und Holger Zimmermann wurden auf dem Landesparteitag in Rendsburg am 28.08.2022 als 3. und 4. Beisitzer bzw. Stellvertreter des Schiedsgerichtspräsidenten gewählt.
Sie traten von ihren Ämtern als Vorstände des Kreisverbandes mit sofortiger Wirkung zurück.
Die Satzung sieht vor, dass der übrige Vorstand einem von ihm gewählten „Mitglied des Kreisverbandes kommissarisch mit vollem Stimmrecht die Aufgaben des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes“ überträgt.
Hier sind die Ergebnisse der Abstimmungen der letzten Vorstandssitzung:
Martina Barrenschee übernimmt den 2. Vorsitz.
Bernd Galeski übernimmt das Amt des Säulenbeauftragten für Achtsamkeit.
Arnd Naudorf übernimmt das Amt des Säulenbeauftragten für Machtbegrenzung.
Die Gewählten verwalten die frei gewordenen Ämter lediglich kommissarisch, daher erfolgt die Nachbesetzung per Wahl durch die Mitglieder auf einer ordentlichen Mitgliederversammlung.
Außerordentliche Mitgliederversammlung am Samstag, 13.08.2022 um 13 Uhr
in den Räumlichkeiten der Tanzschule „Step by step“, Neue Str. 1, 25335 Elmshorn.
Unser Vorstand ist wieder voll besetzt

v. links n. rechts:
Rüdiger Taab, Cordula Naundorf, Sabine Lehmann, Holger Zimmermann, Arnd Naundorf, Markus Heger, Juan Gruben, Dr. Martina Barrenschee, Heike Niekammer, Bernd Galeski und Kai Lasar
Neu besetzte Stellen des Vorstandes im Kreis Pinneberg:
Erster Vorsitzender: Juan Gruben Stellv. Schatzmeister: Arnd Naundorf Säule Freiheit: Cordula Naundorf
Säule Schwarmintelligenz: Dr. Martina Barrenschee Visionärin: Sabine Lehmann
Presse/Öffentlichkeit: Bernd Galeski Kommunikationsbeauftragter: Kai Lasar
Es bleiben im Amt:
Zweite Vorsitzende: Heike Niekammer Schatzmeister: Rüdiger Taab
Säule Machtbegrenzung: Holger Zimmermann Säule Achtsamkeit: Markus Heger
Wir wünschen dem Vorstand eine glückliche Hand und erfolgreiche Arbeit!